Arbeitsgemeinschaften
Derzeit finden aufgrund der pandemischen Lage keine Arbeitsgemeinschaften statt. Erst in einer Sitzung am 3.3.22 wird entschieden, wann die Arbeitsgemeinschaften wieder zusammenkommen.
Jahrgangsstufe 1
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle Start: 13.05.2022 | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Fußball | |
---|---|
Leitung: Herr Kreideweiß Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr Uhr (iLz-Zeit), nur in der A-Woche Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 Ort: kleine Sporthalle |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Hockey | |
---|---|
Leitung: Herr Jeschke Tag: freitags Zeit: 12:05-13:35 Uhr Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 Ort: große Sporthalle |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (A-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Kunst und Kreativ | |
---|---|
Leitung: Sabine und Anita Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 |
kreative Werkstatt | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer Tag: freitags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1 |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Spiel und Sport | |
---|---|
Leitung: Heike und Sabrina Tag: donnerstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:00-14:45 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen |
Tanz | |
---|---|
Leitung: Frau Imker Tag: freitags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1 |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |
Jahrgangsstufe 2
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Marie und Karolin Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-4 |
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Fußball | |
---|---|
Leitung: Herr Kreideweiß Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr Uhr (iLz-Zeit), nur in der A-Woche Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 Ort: kleine Sporthalle |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Hockey | |
---|---|
Leitung: Herr Jeschke Tag: freitags Zeit: 12:05-13:35 Uhr Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 Ort: große Sporthalle |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (A-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Kunst und Kreativ | |
---|---|
Leitung: Sabine und Anita Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 |
Judo | |
---|---|
Leitung: Frau Bognar Tag: freitags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2 Ort: klein Sporthalle | Wir lernen Judowürfe und Tricks, um fair und mit Regeln miteinander zu kämpfen. |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Frau Thurley Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Ilona und Andrea Tag: donnerstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Spiel und Sport | |
---|---|
Leitung: Heike und Sabrina Tag: donnerstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-2 |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:00-14:45 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen |
Theater | |
---|---|
Leitung: Corinna und Doreen Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-3 Ort: Aula |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |
ZATRE | |
---|---|
Leitung: Frau Lim Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2 | Beim Spiel „ZATRE“ sollte man bis 12 rechnen können, denn es geht darum auf einem Spielbrett senkrechte oder waagerechte Reihen zu legen, die aus 10, 11 oder 12 Punkten bestehen. Für eine 10 gibt es einen Punkt, für eine 11 gibt es zwei Punkte und für eine 12 gibt es vier Punkte. Durch geschicktes Legen kann man nicht nur Bonuspunkte bekommen, sondern auch noch seine Punkte verdoppeln. Gespielt wird überwiegend zu zweit und wer am Ende die meisten Punkte auf seinem Block hat, gewinnt das Spiel. Die Kinder der 2. Klassen bekommen in der ersten Schulwoche die Möglichkeit, das Spiel kennenzulernen. |
Jahrgangsstufe 3
Afrika | |
---|---|
Leitung: Frau Grimmsmann, Frau Njoukouo Chedjou Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 8 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-6 | Wir beschäftigen uns mit Musik, Tanz, Stoffen, Essen, verschiedenen Ländern, Sprachen, Menschen und Tieren aus Afrika. |
Basteln und Malen | |
---|---|
Leitung: Frau Übermuth Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 8 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-3 | In der Basteln und Malen-AG wird mit verschiedenen Materialien gearbeitet. Ich biete jahreszeitliches Basteln an. Einige unserer Arbiten werden wir im Schulhaus und auf der Homepage ausstellen. Ich bitte um eine kleine finanzielle Unterstützng von 5€ pro Halbjahr. |
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Marie und Karolin Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-4 |
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Clicksafe | |
---|---|
Leitung: Frau Helmer Tag: donnerstags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-4 Ort: Klassenraum mit Laptopwagen | Wir bewegen uns sicher am Laptop. |
Fußball | |
---|---|
Leitung: Herr Kreideweiß Tag: montags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Uhr, nur in der B-Woche Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-4 Ort: kleine Sporthalle |
Handball | |
---|---|
Leitung: Frau Schemel Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 14 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-4 Ort: große Sporthalle |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Hockey | |
---|---|
Leitung: Herr Jeschke Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 20 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-5 Ort: große Sporthalle |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (A-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Frau Thurley Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Ilona und Andrea Tag: donnerstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:00-14:45 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen |
Theater | |
---|---|
Leitung: Corinna und Doreen Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-3 Ort: Aula |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-3 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |
Werken und Natur | |
---|---|
Leitung: Andy und Nancy Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-4 Ort: WAT-Raum im Neubau |
Jahrgangsstufe 4
Afrika | |
---|---|
Leitung: Frau Grimmsmann, Frau Njoukouo Chedjou Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 8 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-6 | Wir beschäftigen uns mit Musik, Tanz, Stoffen, Essen, verschiedenen Ländern, Sprachen, Menschen und Tieren aus Afrika. |
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Marie und Karolin Tag: dienstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 2-4 |
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Herr Jahn Tag: donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 |
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Chor | |
---|---|
Leitung: Frau Schlichting Tag: dienstags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 Ort: Musikraum im Neubau | Im Chor führen wir Übungen zur Stimmbildung durch und werden neben einstimmigen Liedern auch mehrstimmig singen. Mindestens zwei Auftritte im Schuljahr sind angestrebt. |
Clicksafe | |
---|---|
Leitung: Frau Helmer Tag: donnerstags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-4 Ort: Klassenraum mit Laptopwagen | Wir bewegen uns sicher am Laptop. |
Fußball | |
---|---|
Leitung: Herr Kreideweiß Tag: montags Zeit: 13:45-15:15 Uhr, nur in der B-Woche Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-4 Ort: kleine Sporthalle |
Handball | |
---|---|
Leitung: Frau Schemel Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 14 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-4 Ort: große Sporthalle |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Hockey | |
---|---|
Leitung: Herr Jeschke Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 20 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-5 Ort: große Sporthalle |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (B-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Frau Thurley Tag: montags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Kochen und Backen | |
---|---|
Leitung: Ilona und Andrea Tag: donnerstags Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 2-4 Ort: Schülerküche im Neubau |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 14:40-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-6 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:45-15:30 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen Anmerkung der Schulleitung: Damit ihr die Wartezeit bis zur AG sinnvoll nutzen könnt, findet genau dienstags in der 7. Stunde eine Hausaufgabenstunde in der Aula statt. Von 14:30-14:45 Uhr könnt ihr der AG für Klasse 1-3 in der Sporthalle zusehen. |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |
Werken und Natur | |
---|---|
Leitung: Andy und Nancy Tag: mittwochs Zeit: 12:05-13:35 Uhr (iLz-Zeit) Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-4 Ort: WAT-Raum im Neubau |
ZATRE | |
---|---|
Leitung: Frau Lim Tag: montags Zeit: 13:45- 14:45 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4 | Bei Spiel „ZATRE“ geht es darum, auf einem Spielbrett senkrechte oder waagerechte Reihen zu legen, die aus 10, 11 oder 12 Punkten bestehen. Für eine 10 gibt es einen Punkt, für eine 11 gibt es zwei Punkte und für eine 12 gibt es vier Punkte. Durch geschicktes Legen kann man nicht nur Bonuspunkte bekommen, sondern auch noch seine Punkte verdoppeln. Dies erfordert neben Glück auch einen guten Überblick und taktisches Geschick. Gespielt wird überwiegend zu zweit und wer am Ende zusammengerechnet die meisten Punkte auf seinem Block hat, gewinnt das Spiel. Die Kinder der 4. Klassen bekommen in der ersten Schulwoche die Möglichkeit, das Spiel kennenzulernen. |
Jahrgangsstufe 5
Afrika | |
---|---|
Leitung: Frau Grimmsmann, Frau Njoukouo Chedjou Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 8 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-6 | Wir beschäftigen uns mit Musik, Tanz, Stoffen, Essen, verschiedenen Ländern, Sprachen, Menschen und Tieren aus Afrika. |
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Herr Jahn Tag: donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 |
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Chor | |
---|---|
Leitung: Frau Schlichting Tag: dienstags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 Ort: Musikraum im Neubau | Im Chor führen wir Übungen zur Stimmbildung durch und werden neben einstimmigen Liedern auch mehrstimmig singen. Mindestens zwei Auftritte im Schuljahr sind angestrebt. |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Hockey | |
---|---|
Leitung: Herr Jeschke Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 20 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 3-5 Ort: große Sporthalle |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (B-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 14:30-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:45-15:30 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen Anmerkung der Schulleitung: Damit ihr die Wartezeit bis zur AG sinnvoll nutzen könnt, findet genau dienstags in der 7. Stunde eine Hausaufgabenstunde in der Aula statt. Von 14:30-14:45 Uhr könnt ihr der AG für Klasse 1-3 in der Sporthalle zusehen. |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |
Jahrgangsstufe 6
Afrika | |
---|---|
Leitung: Frau Grimmsmann, Frau Njoukouo Chedjou Tag: freitags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 8 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 3-6 | Wir beschäftigen uns mit Musik, Tanz, Stoffen, Essen, verschiedenen Ländern, Sprachen, Menschen und Tieren aus Afrika. |
Brandschutz | |
---|---|
Leitung: Herr Jahn Tag: donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 |
BYE Schule | |
---|---|
Leitung: Frau Bokowski Tag: freitags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 1-6 Ort: Sporthalle | Im Angebot: B- Bewegung, Spiele, Kreistraining (Haltung und Stärkung) Y- Yoga, Sonnengruß und einzelne Tierübungen E- Phantasiereise oder Entspannungsübungen (Atem spüren, einzelne Körperteile bewusst wahrnehmen) |
Chor | |
---|---|
Leitung: Frau Schlichting Tag: dienstags Zeit: 13:45 -14:30 Uhr Anzahl: 16 Teilnehmer/innen Klassenstufen: 4-6 Ort: Musikraum im Neubau | Im Chor führen wir Übungen zur Stimmbildung durch und werden neben einstimmigen Liedern auch mehrstimmig singen. Mindestens zwei Auftritte im Schuljahr sind angestrebt. |
Hausaufgabenstunde | |
---|---|
Leitung: Frau Kämmer, Frau Imker Tag: dienstags und donnerstags Zeit: 13:45-14:30 Uhr Anzahl: Klassenstufe: 1-6 Ort: Aula | Dies ist keine AG. Die Hausaufgabenstunde steht allen Kindern offen. Eine Information der Eltern für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer reicht. Eine Anmeldung kann für dienstags oder donnerstags oder beide Tage erfolgen. Auch eine Anmeldung mitten im Schuljahr ist möglich. Wer einmal nicht teilnimmt, muss sich abmelden. Eine generelle Abmeldung von der Hausaufgabenstunde erfolgt ebenfalls durch die Eltern. Wenn dreimal Hausaufgaben vergessen wurden, informiert die Lehrerin/der Lehrer die Eltern, an welchem Tag verpflichtend an der Hausaufgabenstunde teilgenommen wird. |
Kinderkirche in der Natur | |
---|---|
Leitung: Frau Daehnert Tag: mittwochs (B-Woche) Zeit: 13:35-15:15 Uhr Anzahl: 10 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: Treff am Haupteingang, Pfarrhof Wustermark (Fr.-Rumpf-Str. 11) | Wir wollen Gott in der Natur entdecken. Dazu treffen wir uns regelmäßig jede zweite Woche im Pfarrgarten des Pfarrhofes Wustermark. Hinter der Scheune sind eine große Wiese mit zwei Apfelbäumen und auch ein etwas wilderer Teil mit jungen Bäumen und Sträuchern. Das wird unser Raum. Dort gestalten wir mit dem, was uns die Natur schenkt. Als erstes gestalten wir unseren Gruppenkreis mit dem Licht in der Mitte. Hier erzählen wir, singen wir, hören eine Geschichte oder ein Bibelwort. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in die Natur um uns rum. Mal zu zweit oder zu dritt, mal allein. Zurück im Kreis teilen wir unsere Erlebnisse. Wir werden gemeinsam essen. Wenn es in Strömen regnet, können wir unseren Gruppenkreis in die Scheune verlegen. Dort haben wir auch draußen ein trockenes Plätzchen. Ich bin sehr gespannt darauf, mit euch Kinderkirche in der Natur zu feiern. Es ist auch für mich ein großes Experiment. Ich will es mit euch gemeinsam wagen! Und gemeinsam mit euch den Pfarrgarten in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken. Ich bin fest überzeugt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Also zieht euch dem Wetter entsprechend an. Wichtig sind auch regenfeste Kleidung und Schuhe. Wir sind die ganze Zeit draußen. |
Schach | |
---|---|
Leitung: Herr Trenner Tag: mittwochs Zeit: 14:30-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 | Von Anfängerschach bis Schach auf Turnierebene ist alles dabei. Auch eine Schulmeisterschaft ist möglich. |
Schülerzeitung | |
---|---|
Leitung: Frau Schuster Tag: donnerstags Zeit: 13:35-14:30 Uhr Anzahl: 15 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 1-6 | Wir bringen pro Halbjahr eine Schülerzeitung heraus. |
Stark durch den Alltag – Gewaltprävention | |
---|---|
Leitung: Herr Müller Tag: dienstags Zeit: 14:45-15:30 Uhr Anzahl: 18 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 Ort: große Sporthalle | In der AG lernt ihr eure eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Ausgerichtet auf die Altersgruppe werdet ihr euch aktiv mit den Themen Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Schule und im Privaten auseinandersetzen. Dabei werden in der AG folgende Ziele verfolgt: – Respektvolles Verhalten – Aufbau von Stärke und Selbstbewusstsein – Mut, sich zu wehren und anderen zu helfen – Fähigkeiten erkennen und nutzen Anmerkung der Schulleitung: Damit ihr die Wartezeit bis zur AG sinnvoll nutzen könnt, findet genau dienstags in der 7. Stunde eine Hausaufgabenstunde in der Aula statt. Von 14:30-14:45 Uhr könnt ihr der AG für Klasse 1-3 in der Sporthalle zusehen. |
Umwelt | |
---|---|
Leitung: Frau Giese Tag: montags Zeit: 13:45-15:15 Uhr Anzahl: 12 Teilnehmer/innen Klassenstufe: 4-6 | Wir beschäftigen uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Müll im Haushalt und auch mit einigen globalen Problemen, die die Welt verändern. Welchen Einfluss haben alltägliche Sachen wie Müll, Kleidung und Essen auf unser Leben und unsere Zukunft? Welche Themen und wie genau wir diese unter die Lupe nehmen, geht von euch aus. Ihr könnt eigene Gedanken verfolgen, im Internet dazu Informationen sammeln und die Ergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. |